Ausgezeichnet! Engagement für Lebensmittelwertschätzung

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausragende Projekte und ihre Initiatorinnen und Initiatoren aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Der Preis geht an Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette: von Produktion und Handel bis hin zur Verarbeitung der Lebensmittel in Gastronomie und Privathaushalten. Der Wettbewerb ist dabei offen für alle: Ganz gleich ob Unternehmen, Gastronomie, landwirtschaftlicher Betrieb, wissenschaftliche Einrichtung, Privatperson, NGO, Kommune oder Initiative – jeder kann mitmachen! Den Bundespreis erhält je ein Projekt aus den fünf Kategorien Landwirtschaft & Produktion, Handel, Gastronomie, Gesellschaft & Bildung sowie Digitalisierung. Unter den nominierten Projekten werden zudem Förderpreise für Projekte in der Start- oder Entwicklungsphase mit insgesamt 15.000 Euro vergeben.
Bundespreis 2017
Bundespreis 2017
Insgesamt 14 Projekte hat die Jury bei ihrer Sitzung im Februar für den Bundespreis in den Kategorien Handel, Gastronomie, Produktion, Gesellschaft & Bildung sowie für den Förderpreis nominiert. Die Preisträger wurden bei der Preisverleihung am 5. April 2017 in Berlin bekannt gegeben.