Jetzt ist Erntezeit für viele heimische Obst- und Gemüsesorten. Doch gerade Obst und Gemüse landen oft in der Tonne: Sie machen mit 34 Prozent den größten Teil unserer Lebensmittelabfälle aus. Zum Erntedankfest erinnert Zu gut für die Tonne!
mehr
Stoppt Schimmel, rettet Lebensmittel!
Was schimmelt, muss in den Abfall, oder doch nicht immer? Wir klären rund ums Thema Schimmel auf und geben Tipps, wie man Schimmel vorbeugt. Im Kühlschrank, auf dem Käse oder dem Brot: Schimmel kennt jede:r aus dem Haushalt. Fast alle Giftstoffe,
mehr
Wie der Handel Lebensmittel retten kann
Ob vom Verbraucher, von der EU oder vom Lebensmittelgesetzbuch: Im Umgang mit Lebensmitteln sind die Erwartungen an den Handel groß. Strenge Hygienevorschriften müssen eingehalten und Produkte mit abgelaufenem Verbrauchsdatum entsorgt werden. Die
mehr
Milch – länger haltbar als du denkst!
Milch und Milchprodukte sind beliebt: 52 Liter Milch und 17 Kilo Joghurt verbrauchte jeder Deutsche im Jahr 2015. Doch nicht alle gekauften Milchprodukte werden verzehrt, oft landen sie auch unnötig im Abfall, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
mehr
Mittagspause ohne Reste
Lebensmittelabfälle in Restaurants und Kantinen summieren sich jährlich auf 1,9 Millionen Tonnen. Noch gar nicht mitgerechnet ist dabei das, was wir am Arbeitsplatz oder in der Büroküche übrig lassen. Zu große Portionen, ein Überangebot am
mehr
Schnelles Essen retten: von Biokiste bis Lieferservice
Der Winter macht wenig Lust, abends zum Einkaufen oder Essen zu gehen. Wenn es kalt und grau draußen ist, kommt vielen Menschen der Lieferservice oder das Fertiggericht gerade recht. Rund 27 Prozent der Frauen und 37 Prozent der Männer in
mehr
Auf gehts in die Pilze!
Im Spätsommer beginnt die Pilzsaison. Viele Sammler zieht es hinaus in die Wälder. Was aber steckt drin im vielgesuchten Pilz? Er ist reich an Aminosäuren, die wir für unseren Stoffwechsel brauchen. Fett enthält er kaum, dafür aber viel Vitamin
mehr
Steinobst – was ist das und was muss ich darüber wissen?
Es ist Steinobst-Zeit! Reifer und süßer als jetzt bekommt man die Früchte mit dem harten Kern in der Mitte nicht: Im Hochsommer können Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen und Aprikosen bei uns in Deutschland lange in der Sonne reifen. Denn die Wege in
mehr
Restlos genießen - mitnehmen!
Die Abfallbilanz für Lebensmittel ist in Restaurants, in Großküchen und bei Caterern nicht optimal. Doch dagegen können wir gemeinsam etwas tun – als Gäste und Betreiber. Die meisten von uns essen regelmäßig auswärts, in Restaurants,
mehr
So bleibt Marmelade lange lecker
Die besten Tipps zur Beerensaison: Wie Marmelade länger hält – und was bei Einmach-Pannen hilft. Sommerzeit ist Beerenzeit – von Juni bis August ist die Auswahl an heimischen Beeren besonders groß. Ob frisch in den Mund, auf dem Kuchen oder in