Bundespreis 2022 - Förderpreis

Der Verein Aktion Brücke e. V. rettet Lebensmittel und spendet diese an Bedürftige. Die Ehrenamtlichen kochen dabei etwa 200 Liter Eintopf pro Woche.
Viele bedürftige und obdachlose Menschen leiden an Hunger, nur wenige haben die Möglichkeit, täglich eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Auf der anderen Seite landen in Deutschland jährlich tonnenweise Lebensmittel im Müll. Das zu ändern, hat sich der 2021 gegründete Verein Aktion Brücke zur Aufgabe gemacht. Die über 90 ehrenamtlichen Mitglieder kommen regelmäßig zusammen, um gerettete und gespendete Lebensmittel zu warmen und nahrhaften Gerichten zu verarbeiten. Sie verwerten dabei alles, was sie retten können – von Obst und Gemüse über Fleisch bis hin zu Süßigkeiten. Jede Woche kochen sie allein aus den herzhaften Zutaten etwa 200 Liter Eintopf. Süßes wird zu Kuchen oder Gebäck, Obst zu Marmelade verarbeitet.
Die zubereiteten Mahlzeiten und weitere gespendete haltbare Lebensmittel verteilen die Ehrenamtlichen an verschiedenen Standorten. Um möglichst viele Menschen zu erreichen und auch die zu versorgen, die es nicht zu den Verteilstationen schaffen, gibt es ein weiteres Team, dass eine spezielle Route mit dem Auto abfährt, um auch auf diesem mobilen Weg Mahlzeiten zu verteilen. Auf diese Weise kann der Verein jede Woche bis zu 900 Bedürftige versorgen.
Damit das Team in Zukunft noch mehr Menschen versorgen und eine noch größere Menge an Lebensmitteln retten kann, möchte die Obdachlosenhilfe noch mehr Freiwillige für sich gewinnen. Auch ein Foodtruck oder eine Feldküche könnten das Engagement optimal ergänzen.