Bundespreis 2022 - gewonnen in der Kategorie "Gastronomie"

Die Community Kitchen Food GmbH eröffnet in München die erste Community Kitchen Deutschlands. Montags bis freitags und sonntags werden hier frische Mahlzeiten aus geretteten Lebensmitteln angeboten.
Das Team der von Günes Seyfarth ins Leben gerufenen Community Kitchen rettet Lebensmittel – unter anderem vom Großmarkt – die ansonsten im Müll gelandet wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten Mahlzeiten weiter. Verkauft werden die Mahlzeiten in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bürogebäudes im Münchner Stadtteil Neuperlach, die zu einer gemütlichen Kantine inklusive eines 1.000 Quadratmeter großen Gemeinschaftsraums umfunktioniert wurden. Dabei ist jede:r zum Essen und Verweilen eingeladen.
Die Ziele der Community Kitchen Food GmbH: Lebensmittelverschwendung verringern und so maßgeblich zum Klimaschutz beitragen, ein Bewusstsein für die Thematik in der Öffentlichkeit schaffen, Bedürftigen Mahlzeiten ermöglichen und Menschen zusammenbringen. In der Kantinenküche kann das engagierte Team, welches aus zwölf festen Mitarbeiter:innen und bis zu 50 Freiwilligen besteht, mehrere Tonnen gerettete Lebensmittel pro Tag verarbeiten. Neben der Kantine bietet die Community Kitchen Catering für Kitas, Schulen und Unternehmen sowie kostenlose Mahlzeiten auf Spendenbasis für Bedürftige, einen Essensverteiler und eine Mitmachküche an. In letzterer gibt es die Möglichkeit, Veranstaltungen zum Thema Lebensmittelverschwendung zu organisieren und somit die Bildungsaktivitäten in diesem Bereich zu verstärken. Zukünftig soll es außerdem frische Pausenbrote für Schulkinder sowie Eingemachtes im Glas als eigene Produktlinie für den Einzelhandel geben.