Bundespreis 2021

Das Projekt Kochen&Erleben@school vermittelt Grund schulkindern Wissen über gesunde und nachhaltige Ernährung und sensibilisiert beim gemeinsame Kochen und Genießen für das Thema Lebensmittelverschwendung.
Ziel des 2015 ins Leben gerufenen Projekts ist es, Kinder unabhängig von ihrer Herkunft oder Freizeitgestaltung mit den Themen bewusste Ernährung und Lebens mittel wert schät zung zu erreichen. Daher findet Kochen&Erleben@school im Klassenverband der Schulen statt. Das Projekt setzt in erster Linie darauf, Schülerinnen und Schülern Spaß am selbstständigen Kochen zu vermitteln. Mit theoretischem Wissen und praktischem Erleben – in der Küche, im Supermarkt und im landwirtschaftlichen Betrieb – werden die Ernährungskompetenz der Kinder, die Wertschätzung für Lebensmittel und ein nachhaltiger Lebensstil gefördert. Das Team freut sich über das positive Feedback der Kinder, aber auch über Rückmeldungen der Eltern zu Veränderungen in der heimischen Küche durch ihre Kinder.
Für die Zukunft wünscht sich das Team, dass jedes Kind die Möglichkeit erhält, an Ernährungsbildungsprojekten teilzunehmen. Daher arbeitet es an der Weiterentwicklung des Kurses und daran, die Kursanzahl zu erhöhen sowie den Wirkungsradius zu erweitern. Auch weiterführende Kurse für höhere Klassenstufen sind in Planung.