Bundespreis 2021

Über eine Filiale des nachhaltigen Netzwerks Yesternday bietet die Bäckerei genießbare Backwaren vom Vortag vergünstigt zum Kauf oder der Tafel zur Abholung an. Den Erlös spendet das Team an lokale Projekte zur Lebensmittelrettung.
Gute Backwaren für alle, Lebensmittelverschwendung reduzieren, soziale Projekte fördern und dabei Energie sparen und Ressourcen schonen – kurzum Backen neu und nachhaltig denken. Das ist die Mission des Teams hinter dem Projekt Yesternday. Durch die Kooperation mit dem Netzwerk Yesternday möchte die Bäckerei Bergmann & Sohn das Bewusstsein für den Wert von Backwaren schärfen und die Wertschätzung entlang der gesamten Rohstoffkette steigern. Sie ist die erste Bäckerei, die mit den Yesternday-Filialen kooperiert. Sie stellt am Abend übrig gebliebene Backwaren für den Verkauf am nächsten Tag in ihrer Yesternday-Filiale und zur Abgabe an Tafeln oder ähnliche Organisationen zur Verfügung.
Im Jahr 2020 gelang es der Bäckerei, über das Projekt Yesternday bereits etwa 60 Tonnen Back waren zu retten. Darüber hinaus erwirtschaftete sie 10.000 Euro Spenden, die in verschiedene lokale Projekte gegen Lebensmittelverschwendung flossen. Durch Yesternday erhofft sich das 25-köpfige Team generell ein größeres Bewusstsein hinsichtlich der Haltbarkeit und des Wertes von Backwaren zu generieren. Ziel der Bäckerei ist es, in Zukunft mit mehr Standorten und mehr Aufklärung dafür zu sorgen, dass auch in privaten Haushalten weniger weggeschmissen wird.