Eine aus fünf Bildern zusammengesetzte Collage symbolisiert die fünf Kategorien des Bundespreises.

Bundespreis 2021

Die Nominierten

Quelle: BMEL

Aus den 160 eingegangenen Bewerbungen für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021 hat die Jury die Nominierten ausgewählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 20. Mai 2021 ab 20:00 in einer digitalen Preisverleihung durch die ehemalige Bundesministerin Julia Klöckner bekannt gegeben.

Den Livestream zur Preisverleihung finden Sie hier. Hier finden Sie die Einladung.

 

Die Nominierten des diesjährigen Bundespreises sind:

Landwirtschaft und Produktion

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Landwirtschaft & Produktion

Handel

  • Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH: „Gute Backwaren von gestern – Yesternday“ (Frömmstedt, Thüringen)
  • Picnic GmbH, die mit ihrem Online-Supermarkt „Zero Waste Supply Chain” ermöglichen – indem sie mit intelligenter IT und Logistik die Bestellungen der Kunden passgenau mit der Bereitstellung durch die Anbieter abstimmen und die Vermarktung regionaler Produkte fördern (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)
  • Veggie specials by veggielutions: kaufen Waren mit fehlerhaften Etiketten oder Füllmengen-Fehlern auf, etikettieren sie korrekt um und bringen sie so in den Verkauf (Köln, Nordrhein-Westfalen)

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Gastronomie

  • 1. FC Heidenheim 1846 e. V., der übrig gebliebene Speisen am Tag nach den Spielen bei einem „Mitarbeiter-Reste-Essen“ anbietet (Heidenheim, Baden-Württemberg)
  • Unverpackt-Laden „Frau Lose“: verwertet in seinem Restaurant „Fabulose“ noch genießbare Lebensmittel, die sonst in der Tonne gelandet wären (Dortmund, Nordrhein-Westfalen)
  • Soziokulturelles Zentrum Zora e. V. für das Projekt „GastroHilft“, das hilfebedürftige Menschen mit geretteten Lebensmitteln versorgt und warme Mahlzeiten für Wohnungslose anbietet (Halberstadt, Sachsen-Anhalt)

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Gastronomie

Zwei Menschen vor einem Auto-Kofferraum, indem zubereitete Speisen in einer Schüssel liegen

Gastro hilft - Initiative GastroHilft

GastroHilft ist eine Initiative, die übrig gebliebene Lebensmittel aus Supermärkten, Restaurants oder Privathaushalten rettet und an bedürftige Menschen abgibt. Zusätzlich bietet das Team täglich…

mehr Link öffnen
Drei Menschen sitzen auf einer Bank

Restaurant Fabulose – Fair, Anders, B-Ware und Lose

Der Unverpacktladen Frau Lose bietet mit seinem Reste-Restaurant Fabulose vegane Snacks auf die Hand, Mittagstisch, Kuchen und kreative Fünf-Gänge Menüs aus geretteten Lebensmitteln an.

mehr Link öffnen
Mitarbeiter beim Essen

Mitarbeiter-Resteessen des 1. FC Heidenheim 1846 e. V.

Der 1. FC Heidenheim 1846 veranstaltet regelmäßig Resteessen für die festangestellten Mitarbeitenden, bei dem übrig gebliebenes Essen vom Catering an Heimspieltagen verzehrt wird.

mehr Link öffnen

Gesellschaft und Bildung

  • Essen für Alle (EfA): eine Initiative von ehrenamtlichen Helfern, die noch genießbare Lebensmittel sammelt, verteilt und verarbeitet sowie mit ihren Kochkursen die Wertschätzung für Lebensmittel erhöht (Groß-Gerau, Hessen)
  • gelbetomaten e. V.: für „Kochen&Erleben@school“, das Grundschüler an gesunde, nachhaltige Ernährung heranführt und für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert (Horburg, Niedersachsen)
  • Die Schwestern Georgia von le Fort und Louisa Wahler, die kühlende Gefäße aus recyceltem Porzellan entwickelt haben – Obst und Gemüse bleibt so richtig temperiert und länger frisch (Hamburg)

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Gesellschaft & Bildung

Vier gefäße in weiß

Re.lics

Die Schwestern Georgia von le Fort & Louisa Wahler haben kühlende Gefäße aus recyceltem Porzellan entwickelt, in denen Obst und Gemüse durch einen natürlichen Kühleffekt optimal temperiert lagern und…

mehr Link öffnen
Vier Kinder mit einer Platte Essen in der Hand

Kochen&Erleben @school - Verein gelbetomaten e.V.

Das Projekt Kochen&Erleben@school vermittelt Grund schulkindern Wissen über gesunde und nachhaltige Ernährung und sensibilisiert beim gemeinsame Kochen und Genießen für das Thema…

mehr Link öffnen
Menschen verteilen Lebensmittel

Rettung, Verteilung, Verarbeitung & Kochworkshop – EfA

Essen für Alle (EfA) ist eine Initiative von etwa 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die noch genießbare Lebensmittel sammeln, verteilen und verarbeiten sowie mit ihren Kochkursen…

mehr Link öffnen

Digitalisierung

  • DANONE GmbH: “Online Clearance-Sale” für bestimmte Großkunden, vor allem öffentliche Einrichtungen, die Produkte mit geringer Mindest-Rest-Frische ankaufen können (Haar, Bayern)
  • Direkt vom Beet e. V. vernetzt Gärtner und Städter virtuell, damit Gartenfrüchte nicht im Müll und Kompost landen, sondern verwertet werden (Chemnitz, Sachsen)
  • SPRK.global GmbH: für eine innovative Distributions-Plattform, die überschüssige, aber noch einwandfreie Produkte aus einem Unternehmen zur weiteren Verwendung an andere Abnehmer vermittelt (Berlin)

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Digitalisierung

Digitaler Marktplatz - SPRK.global

SPRK.global hat eine innovative Distributions-Plattform auf Grundlage von künstlicher Intelligenz ent wickelt, die überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel aus einem Unternehmen zur weiteren…

mehr Link öffnen
Zwei Menschen

Online Clearance- Sales Shop - Danone GmbH

Danone bietet über Clearance-Sales – also Ausverkäufe – im neu entwickelten Onlineshop bestimmten Großkunden Produkte aus der eigenen Produktion mit einer geringen Mindestrestfrische zu…

mehr Link öffnen
Stühle mit dem Logo von Direkt vom Beet e.V.

Umverteilung der Gartenernte bundesweit - Direkt vom Beet e. V.

Die Webplattform www.direktvombeet.de möchte Vorurteile gegenüber Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern abbauen und Menschen zusammenbringen. Durch Erntegemeinschaften können Lebensmittel aus Gärten…

mehr Link öffnen