Bundepreis 2020

Der Verein KinderLeicht e.V. sensibilisiert Heranwachsende mit Workshops für das Thema Lebensmittelverschwendung.
Die mühseligen Beschlüsse der Klimakonferenz in Kopenhagen waren der Startschuss für die Gründung des KinderLeicht e.V.. Mit dem Verein konzipiert die Köchin und Gründerin Agnes Streber nachhaltige Projekte zur Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft. Das Schülerprojekt „Gib Lebensmittelverschwendung keine Chance!“ sensibilisiert Heranwachsende für die Ursachen und Folgen der Lebensmittelverschwendung. Künftig will der Verein vermehrt auch an nicht-gymnasialen Schulformen arbeiten – dabei kann der gewonnene Förderpreis sicherlich helfen!
„Kinder und Jugendliche in der Schule für einen bewussten und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren, ist aus unserer Sicht mit Blick auf die Entwicklung einer verantwortungsbewussteren Gesellschaft im Umgang mit Lebensmitteln besonders wichtig und nachhaltig. Die Workshops von KinderLeicht e.V. sind zielgruppengerecht und interdisziplinär aufbereitet. Wir sind überzeugt davon, dass dies bei Schülerinnen und Schülern zu einer nachhaltigen Beschäftigung mit dem Thema führt. Ein gut durchdachtes Konzept, das bereits viele Schulen erreicht und es verdient, durch die Förderung noch bekannter zu werden und von noch mehr Schulen aufgegriffen zu werden!“