Zwei Männer tragen eine Tüte mit Lebensmittel auf einem Festivalgelände.

Bundespreis 2020

Höme – Bestellsupermarkt

Quelle: Till Petersen

Festivalbesuche sind im Sommer für viele ein Muss. Mit dem Bestellsupermarkt von Höme können Festivalfans ihre Camping-Vorräte vor ihrer Anreise genau planen und vor Ort bequem abholen.

Die Festivallandschaft ist geprägt von Anbietern, die auf Festivals riesige temporäre Supermärkte mit dutzenden Kassen und einer umfangreichen Kühllogistik aufbauen. Was an den Festivaltagen nicht verkauft wird, landet oftmals anschließend in der Tonne oder wird von Besucherinnen und Besuchern auf den Campingplätzen zurückgelassen. Höme – Für Festivals will mit einer nachhaltigeren Alternative zum Umdenken anregen.

Im Bestellsupermarkt können Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher vorab über einen Online-Shop einkaufen, bequem zum Festival anreisen und vor Ort ihre fertig gepackte Tüte abholen. Ob Ravioli, regionalesGemüse oder biologisch abbaubarer Glitzer – im Bestellsupermarkt findet sich alles, was das Festivalherz höherschlagen lässt. Das Konzept sensibilisiert die Besucherinnen und Besucher bereits vor dem Antritt ihrer Reise für das Thema Lebensmittelwertschätzung und motiviert zu planvollem Einkaufen und nachhaltigem Konsum. In Zukunft sollen auch die Lebensmittel für die Essenstände auf dem Festivalgelände und für die Verpflegung im Backstage-Bereich über den Bestellsupermarkt beziehbar sein. So kann die Kühllogistik zusammengelegt und Warenüberschuss vermieden werden.