Ein Mann steht mit einem Bündel Möhren in der Hand haltend neben einer Kiste mit abgelaufenen aber, noch verwendbaren Lebensmitteln im Supermarkt.

Nominiert in der Kategorie Handel

Edeka Dirnberger

Quelle: EDEKA Dirnberger/Raphael Dirnberger

Was nicht mehr haltbar ist, Schönheitsfehler hat oder nicht mehr ganz frisch aussieht landet bei Edeka Dirnberger nicht in der Tonne, sondern im Fair-Teiler. Alle entsprechenden Produkte dürfen Kundinnen und Kunden kostenlos mitnehmen.

Verbeulte Konserven, Obst mit Druckstellen oder abgelaufene Schokolade: Was andernorts oft weggeschmissen wird, landet bei EDEKA Dirnberger (Wenzenbach, Bayern) seit 2016 im sogenannten „Fair-Teiler“. In die am Eingang gut sichtbar aufgestellten Boxen kommen alle Waren, die nicht mehr verkauft, aber kostenlos mitgenommen werden können. Auch wenn die Verpackungen beschädigt sind, die Produkte Schönheitsfehler haben oder das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, können die Lebensmittel noch bedenkenlos verwendet werden.

EDEKA Dirnberger ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und setzt in seinen beiden Lebensmittelmärkten in Wenzenbach und Bernhardswald auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Ein besonderes Anliegen ist es, Lebensmittelverschwendungen zu vermeiden und Müll zu reduzieren.
Deshalb wird alles, was nicht mehr verkauft werden darf oder kann, an Kundinnen und Kunden verschenkt. Mehrmals pro Tag füllen die Mitarbeitenden die „Fair-Teiler“ mit aussortierten Lebensmitteln auf und bis zum Abend sind diese in der Regel komplett leer.