Drei Zu gut für die Tonne Awards in Form einer Möhre

Ausgezeichnet! Engagement gegen Lebensmittelverschwendung

Bundespreis 2018

Quelle: BMEL

Am 18. April 2018 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum dritten Mal den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung verliehen. Insgesamt sieben Projekte konnten sich über die Auszeichnung freuen.

Mit dem Zu gut für die Tonne!– Bundespreis 2018 zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits zum dritten Mal in Folge Aktionsgruppen, Produkt- und Geschäftsideen, Forschungsprojekte und viele mehr aus, die sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. 

Die Jury unter Vorsitz von Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe e.V. hatte zunächst aus den über 150 Bewerbungen die besten 15 Projekte nominiert.  Einen Überblick über alle Gewinner und Nominierten bietet die Bundespreis-Broschüre 2018 (nicht barrierefrei).

Freuen durften sich am Ende dann vier der Nominierten, sowie die drei Gewinner des Förderpreises 2019. Verliehen wurde jeweils ein Preis in den Kategorien Handel, Gastronomie, Landwirtschaft & Produktion sowie Gesellschaft & Bildung. Außerdem wurden drei Förderpreise für Projekte in der Start- oder Entwicklungsphase vergeben.

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.

Die sieben Gewinner

Die acht Nominierten