Nominiert in der Kategorie Handel

PENNY Markt GmbH

Quelle: PENNY

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie vermarktet PENNY unter anderem Bio-Obst und -Gemüse, das äußerlich nicht immer makellos ist. Wegen der starken Nachfrage hat PENNY die Anzahl der Bio-Helden bereits von 13 Artikeln auf aktuell 21 erhöht.

Im Biosortiment von PENNY finden sich seit 2016 die „Naturgut Bio-Helden“. Unter dieser Eigenmarke vermarket der Discounter deutschlandweit optisch nicht ganz perfektes Obst und Gemüse. Wird davon mehr verzehrt statt weggeworfen, profitieren zum einen die Biolandwirte. Denn gerade im ökologischen Landbau kommt es unter anderem durch den Verzicht auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz und leicht lösliche Düngemittel beispielsweise zu Schalenfehlern sowie kleineren Früchten. 

Zum anderen wird auch bei den Kundinnen und Kunden die Wertschätzung von Lebensmitteln gesteigert, da man real erfährt, dass Obst und Gemüse nicht perfekt aussehen muss, um gut zu schmecken. Ein Jahr nach der Einführung erfreuen sich die Naturgut Bio-Helden großer Beliebtheit bei den PENNY-Kunden. Die verkauften Mengen stiegen um fast 7,5 Prozent. Wegen der starken Nachfrage hat PENNY die Anzahl der Bio-Helden bereits von 13 Artikeln auf aktuell 21 erhöht. 

Neben der Sensibilisierung der Kunden setzt PENNY auch auf interne Maßnahmen. Für Auszubildende gibt es ein Schulungsprogramm zum Thema Food Waste im Rahmen des EU-Projekts ReFresh. Automatisierte Bestellverfahren mit modernen Prognosesystemen inklusive Wettervorhersage sorgen für eine bedarfsgerechte Belieferung der Märkte. Ware, bei der das Mindesthaltbarkeitsdatum bevorsteht, wird preisreduziert angeboten. Zudem unterstützt PENNY seit 2007 die lokalen Tafel-Initiativen mit Lebensmitteln, die nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können.

„Als Lebensmittelhändler liegt uns bei PENNY der bewusste Umgang mit Lebensmitteln am Herzen. Deshalb versuchen wir aktiv, zur Wertschätzung von Lebensmitteln beizutragen, und engagieren uns bereits seit vielen Jahren, dass möglichst wenig Lebensmittel vernichtet werden müssen. Da ein Gros der Lebensmittel zu Hause vernichtet wird, möchte PENNY insbesondere seinen Kunden einfache und problemlos in den Alltag integrierbare Möglichkeiten bieten, sich gegen Food Waste zu engagieren. Der Erfolg der Naturgut Bio-Helden zeigt eindeutig, dass die Kunden einen solchen „alltagstauglichen“ Ansatz honorieren.“
Stefan Mangel, COO PENNY