Gewinner in der Kategorie Gastronomie

RESTLOS GLÜCKLICH

Im Lokal von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. im Berliner Stadtteil Neukölln wird vorwiegend mit geretteten Lebensmitteln gekocht – aussortiert von Händlern, Supermärkten und Bauern.

Köstliche, kreative Gerichte kommen bei RESTLOS GLÜCKLICH auf den Tisch – zum Großteil aus Lebensmitteln, die aus verschiedenen Gründen aussortiert wurden. Das Team holt die Lebensmittel von Supermärkten sowie dem Groß- und Einzelhandel ab. Es handelt sich um Ware, die aus ästhetischen Gesichtspunkten nicht verkauft werden kann oder die zu viel bestellt wurde. Auch Saisonware wie Osterschokoladentäfelchen nutzen die Köche zum Beispiel für Desserts. Das Lokal zeigt so den Gästen, dass auch diese Lebensmittel noch völlig genießbar sind, und regt zur Reflexion über ihr eigenes Wegwerfverhalten an.

Dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne und vieler hundert Arbeitsstunden des ehrenamtlichen Teams wurde im Mai 2016 das kleine Lokal eröffnet. Das Publikum ist bunt gemischt – Studenten, Familien, Food-Aktivisten und Nachbarn aus dem Kiez. Das Lokal trägt sich nun nahezu selbst, mit finanzieller Unterstützung durch Catering-Aufträge. Für das Gelingen sorgen das Gründungsteam und zusätzliche Freiwillige. Darüber hinaus gibt es sechs bezahlte Arbeitsplätze im Lokal.

Aus den erwirtschafteten Gewinnen bietet RESTLOS GLÜCKLICH ein themenbezogenes Bildungsangebot an: Erwachsene lernen in Reste-Kochkursen selbst wieder kreativer mit Lebensmitteln umzugehen und bekommen Tipps zur Einkaufsplanung. Sie erfahren, was Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum bedeuten und wie sie durch die richtige Lagerung von Lebensmitteln zu Hause Reste vermeiden. Kinder und Jugendliche informiert der Verein in Kochkursen und spielerischen Lernangeboten über den Wert von Lebensmitteln und die Folgen der Lebensmittelverschwendung.