Gewinner in der Kategorie Gesellschaft und Bildung

Lecker tafeln!

Quelle: Kinderkochen Friedberger Tafel Hauler

Das Projekt „Lecker tafeln! Von der Tafel auf den Familientisch“ fördert die Ernährungskompetenz von Menschen, die auf die Unterstützung der TAFELN angewiesen sind, sowie deren Wertschätzung für Lebensmittel.

Wer über entsprechende Kompetenzen verfügt, kann effektiver mit Lebensmitteln umgehen und planen, sodass sowohl in den Haushalten als auch bei den TAFELN weniger weggeworfen werden muss. „Lecker tafeln!" wendet sich an sozial benachteiligte Familien, die ihre Lebensmittel durch die TAFELN beziehen. „Lecker tafeln!“ fördert die Ernährungs- und Lebensmittelkompetenz dieser Familien und wirkt so auch der Verschwendung von Lebensmitteln entgegen.

Die Idee zum Projekt „Lecker tafeln!" stammt von den TAFELN. Die Plattform Ernährung und Bewegung erprobte diese in einer Pilotphase mit den TAFELN in Friedberg (Hessen), Nordhorn (Niedersachsen) und Weimar (Thüringen). Unterstützt wurde dies durch den Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde
e. V. (BLL).

Die beteiligten Tafeln schulten zunächst die Tafelmitarbeiter zu Inhalten und Methoden zur Verbesserung der Lebensmittel- und Ernährungskompetenz. Schwerpunkte waren Warenkunde, Lagerung, Lebensmittelhygiene, Verarbeitung von überreifen Früchten und der Umgang mit Resten. Danach wurden mit den Tafelkunden verschiedene Maßnahmen erprobt, unter anderem in Workshops und Verkostungs- und Kochaktionen. So lernten die Tafelgäste, wie sie saisonal verfügbare Gemüse- und Obstsorten zubereiten oder überreifes Obst wie braune Bananen verwerten. Auf dieser Basis konnten schließlich auf die Gegebenheiten der jeweiligen TAFELN zugeschnittene Maßnahmen umgesetzt werden.

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.