Nominiert in der Kategorie Handel

Die von Junge Die Bäckerei. entwickelte und umgesetzte BrotRetter-Idee gibt nicht nur Broten vom Vortag, sondern auch sozial benachteiligten Menschen eine zweite Chance.
In vielen Fällen landen Brote und Gebäck vom Vortag im Müll. Damit dies nicht so ist, hat das 176 Filialen umfassende Familienunternehmen Junge Die Bäckerei. das Projekt BrotRetter ins Leben gerufen. In zwei eigenständigen BrotRetter-Läden verkauft das Unternehmen Brot vom Vortag zu günstigeren Preisen. Das Besondere: Im Laden arbeiten ehemalige Obdachlose. Partner des Projekts sind die Lübecker Vorwerker Diakonie und das Obdachlosen-Magazin Hinz&Kunzt aus Hamburg. Sie kümmern sich um die Menschen in Notsituation, geben ihnen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Halt. Die BrotRetter erhalten einen festen Arbeitsvertrag und so die Chance auf einen Weg zurück ins normale Leben. Überschüsse aus dem BrotRetter-Geschäft kommen ausschließlich den Partnern zugute. Zugleich reduziert Junge mit jedem so verkauften Brot die Ware, die sonst an die Tierfutterverwertung gegangen wäre.
Als Unternehmen stellt Junge die Immobilie, die Einrichtung, die Ausstattung, die Ware und die frischen Zutaten für Snacks sowie das Vertriebs-Know-how. Ebenso übernimmt die Bäckerei das Training und den überwiegenden Teil des Personals und die Bezahlung und Bekleidung der Mitarbeiter von Hinz&Kunzt und der Vorwerker Diakonie – pro Geschäft ein mittlerer fünfstelliger Betrag.
Von dem Projekt profitieren dabei nicht nur die Bedürftigen. Kunden, die preisgünstig einkaufen können oder müssen, finden bei den BrotRettern ein entsprechendes Angebot, ebenso Kunden, die etwas Gutes tun möchten.