Gewinner in der Kategorie Handel

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Projekt „Warenbörse“

Mit einem internen Webshop leistet die EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH einen Beitrag zur Verringerung von Lebensmittelverlusten.

Die Warenbörse ist ein neu entwickelter Webshop im Intranet der EDEKA Südwest. Über die Warenbörse werden den EDEKA-Märkten seit Februar 2015 ausgewählte Artikel aus unterschiedlichen Sortimenten angeboten – zu deutlich vergünstigten Bezugspreisen. Gehandelt werden unter anderem Artikel wie Milchprodukte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) verkürzt ist, sowie Rest- oder Sonderposten. Hinzukommen schnell verderbliche Produkte wie Obst und Gemüse, von denen zu viel Ware am Lager ist. Zusätzlich werden über die Plattform regionale Produkte angeboten, die zum jeweiligen Zeitpunkt nur in kleinen Mengen verfügbar sind. Zum Beispiel Spargel aus der Region zu Beginn und Ende der Saison.

Ausgeliefert werden die über die Plattform gehandelten Waren über fünf Logistikzentren. Sowohl selbstständige Kaufleute der EDEKA Südwest als auch Lebensmittelmärkte, die von der Großhandlung in Eigenregie betrieben werden, können auf den internen Webshop zugreifen. Das sind insgesamt rund 1.300 EDEKA-Märkte. Mit rund 270.000 bestellten Kollis, dies entspricht einem Warenvolumen von ca. 4.000 Paletten, ist die Warenbörse ein wichtiges Instrument, um die Vernichtung von Lebensmitteln zu vermeiden.

Ware, dessen MHD für eine Auslieferung an die Märkte zu gering ist und damit auch nicht über die Warenbörse dem Einzelhandel angeboten wird, kommt den ortsansässigen TAFELN zugute.

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.