Gewinner der Förderpreise

DÖRRWERK GmbH

Quelle: Marienpark Berlin

Das junge Berliner Unternehmen DÖRRWERK hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Snacks aus geretteten Lebensmitteln spezialisiert.

Getrocknetes Obst und Gemüse ist haltbar und gesund. DÖRRWERK kombiniert diesen Ansatz mit aktiver Lebensmittelrettung. Aus geretteten Früchten entstehen dabei wertvolle Snacks. DÖRRWERK, das sind drei Gründer sowie derzeit eine Produktionsleiterin und zwei weitere Mitarbeiter, die täglich Obst verarbeiten und dörren. Das Unternehmen ist aus Eigenkapital und einem Darlehen der Berliner Sparkasse initiiert worden.

Das Team kauft Obst mit optischen Mängeln, das nicht mehr in den Einzelhandel gelangt, und stellt daraus die Produktinnovation „FRUCHTPAPIER“ her – ein Snack aus hauchdünn getrocknetem und knusprigem Fruchtpüree. Als Rohstoff dienen deutsche Äpfel mit Hagelschäden, Schorf oder Dellen und Druckstellen oder Erdbeeren, die aufgrund des Reifegrads nicht mehr als erste Klasse gehandelt werden. Üblicherweise landen diese Früchte in der Biogasanlage.

Insgesamt wurden bisher 40 Tonnen Äpfel, Erdbeeren, Ananas und Mangos gerettet und verarbeitet. Das Ziel des Unternehmens ist es, pro Jahr ca. 200 Tonnen Obst vor der Vernichtung zu bewahren und zu sinnvollen, gesunden und knusprigen Snacks zu trocknen. Die Snacks sind frei von jeglichen Zusatzstoffen, das Fruchtpapier besteht zu 100 Prozent aus Obst. Damit nicht genug: Als neues Produkt sind bereits Gemüsesnacks in der Entwicklung, die ohne Zusatz von Fetten knusprig gedörrt werden.

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.