Nominiert in der Kategorie Gesellschaft und Bildung

Das Geld hängt an den Bäumen

Quelle: Andrea Rüster

Die Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH schafft Arbeitsplätze und rettet Früchte ungenutzter Streuobstwiesen.

Sozial benachteiligte Menschen und Ehrenamtliche ernten bei „Das Geld hängt an den Bäumen“ Obst, das sonst an den Bäumen hängen bliebe, und stellen daraus Saft her. In den sieben Jahren des Bestehens ist das Projekt stetig gewachsen. Mittlerweile produziert es rund 100.000 Liter Saft pro Jahr, der lokal verkauft wird. Unterstützt wird das Projekt von privaten Obst-Spendern, Öko-Landwirten und Vereinen, die Streuobstwiesen betreuen. „Das Geld hängt an den Bäumen“ hat bisher zehn Arbeitsplätze geschaffen, die alle Gebiete der Produktion abdecken: Pflücken, Transport, Verarbeitung, Lagerung, Vertrieb und Lieferung.

Seit kurzem stellt außerdem der Supermarkt Sky in Blankenese dem Projekt wöchentlich eine Palette Obst und Gemüse zur Verfügung, das wegen kleinerer Mängel nicht mehr verkauft wird. Daraus werden Chutneys, Marmeladen, Aufstriche und Suppen zubereitet. Sky bietet die Produkte in der Filiale unter dem Namen „Aus heiterem Himmel“ an.

Das gemeinnützige Unternehmen finanziert sich zum größten Teil aus dem Verkauf der Produkte sowie aus Förderungen und Geldspenden. Für das Projekt „Aus heiterem Himmel“ stellt Sky Obst und Gemüse kostenfrei zur Verfügung, übernimmt den Vertrieb und lässt „Das Geld hängt an den Bäumen“ die Erlöse zukommen. Diese werden nachhaltig verwendet und fließen zu 100 Prozent in die Schaffung von Arbeitsplätzen für sozial Benachteiligte und ökologische Projekte, zum Beispiel in die Pflanzung neuer Streuobstwiesen.