
Name: Marktstand mit geretteten Lebensmitteln, #11
Format: Infostand
Wann? 29.09.22: 10:00-18:00 Uhr
Wo? Konrad-Adenauer-Platz, 56410 Montabaur
Über die Aktion
In Zusammenarbeit mit der Organisation foodsharing e.V. stellen wir uns auf den Wochenmarkt in Montabaur. Neben einem Drehquiz, Infomaterial und Schaubildern wird es auch Kostproben von geretteten Lebensmitteln geben. Dabei zeigen wir vor allem, was man aus alten Brot, Teilchen etc. machen kann und verteilen entsprechende Rezepte.
So können die Besucher:innen des Wochenmarktes für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert werden. Auch foodsharing Montabaur wird vor Ort sein und Möglichkeiten vorstellen, als Lebensmittelretter:in aktiv zu werden.
Ansprechpartner:in
Melina Ebert
Fachzentrum Ernährung RLP
melina.ebert@dlr.rlp.de
Diese Aktion findet im Rahmen der Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt und wird von einem Citizen Science Projekt begleitet. Bei dem Citizen Science Projekt stellen wir uns die Frage: Wie vermeiden wir Lebensmittelabfälle in der eigenen Küche? Welche Mengen lassen sich reduzieren? Welche Maßnahmen sind wirksam? Dabei werden Bürger:innen selbst zu Forscher:innen und helfen herauszufinden, mit welchen Maßnahmen Lebensmittelabfälle zu Hause am besten reduziert werden können. Durchgeführt wird das Citizen Science Projekt im Rahmen des Dialogforums private Haushalte durch Wissenschaftlerinnen der TU Berlin, des Ecologic Institut und Slow Food Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen zum Mitmachen.