Paprika. Möhre, Lauchzwiebeln und weiteres Gemüse auf Holztischplatte, teilweise aufgeschnitten

#10 Instagram-Storywoche

Quelle: BMEL

Name: Instagram-Storywoche, #10

Format: Tipps

Wann? 29.09.22 bis 06.10.22

Wo? Online

 

Über die Aktion

Begleitet uns diese Woche über unseren Instagramkanal "verbraucherzentrale_sh". Wir sprechen über verschiedene Möglichkeiten, Lebensmittel im Alltag vor der Tonne zu bewahren. Über das Smartphone kann jede:r von zu Hause dabei sein und sich die wichtigsten Infos abspeichern.
Unsere Stories können alle sehen, die der "verbraucherzentrale_sh" bei Instagram folgen. Während der Aktionswoche werden laufend kurze Videos eingespielt, die auch hinterher am Stück durchgeschaut werden können. Das Motto der Woche: Wertschätzung statt Verschwendung.

Ansprechpartner:in
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
ernaehrung@vzsh.de

Diese Aktion findet im Rahmen der Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt und wird von einem Citizen Science Projekt begleitet. Bei dem Citizen Science Projekt stellen wir uns die Frage: Wie vermeiden wir Lebensmittelabfälle in der eigenen Küche? Welche Mengen lassen sich reduzieren? Welche Maßnahmen sind wirksam? Dabei werden Bürger:innen selbst zu Forscher:innen und helfen herauszufinden, mit welchen Maßnahmen Lebensmittelabfälle zu Hause am besten reduziert werden können. Durchgeführt wird das Citizen Science Projekt im Rahmen des Dialogforums private Haushalte durch Wissenschaftlerinnen der TU Berlin, des Ecologic Institut und Slow Food Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen zum Mitmachen.