#13 Altbackene Köstlichkeiten

Quelle: BMEL

Name: Altbackene Köstlichkeiten, #13

Format: Verkostung

Wann? 24.09.22

Wo? 
Kulturbahnhof Ottensoos
Bahnhofstr.
91242 Ottensoos

Über die Aktion

Im Rahmen der Regiochallenge Plus werden verschiedene Vorträge gehalten und an Ständen von regionalen Biobauer:innen, Imker:innen und Vereinen können sie ihre Arbeit im Kulturbahnhof Ottensoos vorstellen. Wir werden auch eine Verkostung am 24. September von 12:00-14:00 Uhr anbieten, die den nachhaltigen Gedanken aufgreift. Deshalb haben wir unser Projekt "Altbackene Köstlichkeiten" genannt und wollen durch einen kostenlosen Verprobungsstand den Gästen Ideen und Anregungen geben, was man alles Leckeres aus Brotresten herstellen kann. Dabei stellt uns die Tafel das altbackene Brot zur Verfügung.

Ausserdem wurde eine kleine Broschüre mit den erprobten Rezepten erstellt:

  • Brotbratlinge mit Gemüse
  • Käse-Brotsuppe mit Zwiebeln
  • Panzarella der ital. Brotsalat Brotchips
  • Arme Ritter

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Ansprechpartner:in
Ulrike Schmidt
u.gaertl@gmx.de

Diese Aktion findet im Rahmen der Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt und wird von einem Citizen Science Projekt begleitet. Bei dem Citizen Science Projekt stellen wir uns die Frage: Wie vermeiden wir Lebensmittelabfälle in der eigenen Küche? Welche Mengen lassen sich reduzieren? Welche Maßnahmen sind wirksam? Dabei werden Bürger:innen selbst zu Forscher:innen und helfen herauszufinden, mit welchen Maßnahmen Lebensmittelabfälle zu Hause am besten reduziert werden können. Durchgeführt wird das Citizen Science Projekt im Rahmen des Dialogforums private Haushalte durch Wissenschaftlerinnen der TU Berlin, des Ecologic Institut und Slow Food Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen zum Mitmachen.