Quelle: www.gettyimages.de/Francesco Carta fotografo und StockFood/Schäfer, Chris
Am 29. September ist der International Day of Awareness of Food Loss and Waste der FAO. Dieses Datum nehmen wir zum Anlass, um auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen: Vom 29. September bis 6. Oktober findet unter dem Motto "Deutschland rettet Lebensmittel" unsere bundesweite Aktionswoche statt. Gemeinsam mit den Bundesländern und weiteren Partner:innen bieten wir eine Plattform für zahlreiche Aktionen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. Mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten können sich Teilnehmende bundesweit für das Thema Lebensmittelwertschätzung stark machen.
Jetzt mitmachen
Aktion einreichen
Hier können Sie eine eigene Aktion für die Aktionswoche einreichen.
In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2022 stattfinden. Nutzen Sie gerne die Filterfunktionen - beipielsweise für verschiedene Kategorien wie „Vor-Ort-Veranstaltungen“, „Online-Aktionen“ oder „Gelbe Band“-Standorte. In der Kategorie „Citizen Science“ finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen eines Citizen Science Projekts evaluiert werden.
Filteroptionen
schließen
Gefiltert nach:
Filter zurücksetzen
Evaluation
Datum
Wirkungsfeld
Bundesland
Kategorie
Zurück
Nächste
Nichts gefunden?
Wir fügen derzeit jede Woche neue Aktionen hinzu. Stöbern Sie bis dahin doch in unserer Rubrik Zuhause mitmachen.
FAQ
Sind noch Fragen offen geblieben? Dann schauen Sie in unser FAQ oder schreiben uns eine E-Mail.
Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! fand vom 29. September bis 6. Oktober 2021 die bundesweite Aktionswoche zum Thema Lebensmittelverschwendung statt. In diesem Jahr fokussierte sich die…
Vom 22. bis 29. September 2020 fand die erste bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! statt. Mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten warben die Teilnehmenden für…