Teller statt Tonne – Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

In Deutschland landen rund 75 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr im Abfall. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt in einem kostenlosen Online-Vortrag, dass sich diese Verschwendung wertvoller Ressourcen durch gut geplante Einkäufe und die richtige Lagerung leicht verringern lässt.

  • Kategorie: Online
  • Wann? 23.09.2020, 17:00 - 18:00 Uhr
  • Wo? Online

 

Etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Diese Verschwendung kostet Geld, verbraucht unnötig Rohstoffe, ist klimaschädigend und ethisch nicht vertretbar. In einem kostenfreien Online-Vortrag zeigt Saskia Vetter von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, weshalb Lebensmittel verschwendet werden, wer den größten Anteil verursacht und was man selbst dagegen tun kann. Neben Tipps zu Hygiene und Lagerung von Lebensmitteln im Haushalt stellt sie auch erfolgreiche Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung vor.

Interessierte können bequem von Zuhause aus teilnehmen und ihre Fragen im Chat loswerden. Voraussetzung ist ein internetfähiges Gerät wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone sowie Lautsprecher oder Kopfhörer, um den Ton abzuspielen. Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich.

Hier geht es zur Anmeldung.