Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Gemeinsame Hashtags (#) bringen Verbraucher:innen und Landwirt:innen über Social-Media zueinander: Diese erstellen kurze Videos mit Einblicken in ihren Alltag auf dem Hof, dem Stall oder Acker oder erklären Dinge wie essbare Pflanzenteile und Umgang mit optischen Mängeln dabei, vers. Vermarktungswege u.v.m. Der Hintergrund ist klar: Lebensmittel sind wertvoll!
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Niedersachsen
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Gemeinsame Hashtags (#) bringen Verbraucher:innen und Landwirt:innen über Social-Media zueinander: Diese erstellen kurze Videos mit Einblicken in ihren Alltag auf dem Hof, dem Stall oder Acker oder erklären Dinge wie essbare Pflanzenteile und Umgang mit optischen Mängeln dabei, vers. Vermarktungswege u.v.m. Der Hintergrund ist klar: Lebensmittel sind wertvoll!

Landwirtinnen und Landwirte stehen ganz vorne in der Wertschöpfungskette und leisten dadurch den wichtigsten Beitrag für unser aller Ernährung! Doch als Verbraucher:in weiß man viele Dinge nicht, sei es Arbeitseinsatz, Ressourcen- oder Landnutzung, Herkunft oder welche Teile des Gemüses man „überraschenderweise“ noch mitessen darf.
Daher haben für Niedersachsen das Landvolk, die Landwirtschaftskammer und das ZEHN die Landwirtinnen und Landwirte zu einer gemeinsamen Social-Media-Aktion aufgerufen, bei denen in kurzen Videoclips dieses wertvolle Wissen über unsere Lebensmittel und das Leben auf dem Hof durch Soziale Medien transportiert wird. Schauen Sie während der Aktionswoche doch mal rein:
täglich: #DeutschlandRettetLebensmittel und #NiedersachsenRettetLebensmittel
Zusätzlich am
Am 29.09.: #SaatbisErnte
Am 01.10.: #TierischGut
Am 03.10.: #Erntedankfest(2021)
Am 05.10.: #vomHof
Am 06.10.: #krummesGemüse
Landvolk Niedersachsen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ZEHN
Sedanstraße 4
26121 Oldenburg
0441-801 577
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.