Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Beim Workshop »Ess-Kult-Tour« werden die Schüler:innen durch das interaktive Lernen an Stationen motiviert, ihr Einkaufs- und Essverhalten zu reflektieren.
Kinder & Schule
Workshops und Vorträge
landesweit
Saarland
27.09.
28.09.
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
erweiterter Aktionszeitraum
Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Beim Workshop »Ess-Kult-Tour« werden die Schüler:innen durch das interaktive Lernen an Stationen motiviert, ihr Einkaufs- und Essverhalten zu reflektieren.

Das interaktive Lernen an Stationen motiviert die Schüler:innen, ihr Einkaufs- und Essverhalten zu reflektieren. Ziel ist es, ihre Konsumkompetenz zu stärken.
Auf dem Parcours erfahren die Jugendlichen Wissenswertes rund um Lebensmittel – von Kennzeichnung und Zusatzstoffen bis zu Nährstoffbedarf, Werbung, nachhaltigem Konsum und Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Jede Station ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den weiteren Stationen bearbeitet werden. Die Themen werden in Kleingruppen parallel bearbeitet. Dabei können die Schüler:innen zwischen den Stationen rotieren oder nur eine Station mit intensiveren Aufgabenstellungen bearbeiten. Die Arbeitsergebnisse der Stationen werden am Ende miteinander besprochen und ausgewertet.
Zielgruppe: Grundschule bis Klassenstufe 5
Dauer: 2 Schulstunden
Die Kosten für die Referent:innen werden vom saarländischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz übernommen. Für die Schulen fallen keine Kosten an.
Bitte beachten Sie, dass die Kapazitäten begrenzt sind.
Verbraucherzentrale des Saarlandes e. V.
Theresia Weimar-Ehl
06 81 / 5 00 89-25
Die Aktion findet vom 27. September bis 8. Oktober 2021 statt.
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.