Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Im interaktiven Workshop erfahren Schüler:innen was eigentlich Zu gut für die Tonne! ist und wie sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt. Wir erklären, was Verschwendung bedeutet, geben Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln, zum richtigen Umgang mit dem MHD und zeigen, was jeder selbst tun kann.
Kinder & Schule
Workshops und Vorträge
landesweit
Brandenburg
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
erweiterter Aktionszeitraum
Im interaktiven Workshop erfahren Schüler:innen was eigentlich Zu gut für die Tonne! ist und wie sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt. Wir erklären, was Verschwendung bedeutet, geben Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln, zum richtigen Umgang mit dem MHD und zeigen, was jeder selbst tun kann.

Der Workshop für Schüler:innen ab der 7. Klasse kann im Aktionszeitraum als Präsenzveranstaltung oder als Online-Workshop gebucht werden. In jedem Fall wird er durch eine Fachkraft der Verbraucherzentrale Brandenburg begleitet.
Die Schüler:innen lernen, welche Folgen die Lebensmittelverschwendung für die Umwelt hat und welche Ressourcen für die Herstellung typischer Lebensmittel eingesetzt werden.
Die Schüler:innen erkennen unter anderem den Unterschied zwischen einem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum bei Lebensmitteln und lernen so, besser zu beurteilen, wann ein Lebensmittel wirklich entsorgt werden muss und wann nicht.
Darüber hinaus werden praktische Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln vermittelt, um einem schnellen Verderb entgegen zu wirken.
Die aktivierende Teilnahme der Schüler:innen kann nach individueller Absprache z.B. über Umfragen, kurze Videos sowie weitere interaktive Werkzeuge wie Learning-Apps erfolgen.
Verbraucherzentrale Brandenburg
Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam
0331 / 98 22 999 5
Die Aktion findet vom 27.09. bis zum 08.10.2021 statt.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.