Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
An verschiedenen Stationen und Infoständen werden rund um Obst und Gemüse durch die Ökotrophologinnen des Ernährungs- und Kräuterzentrums vom CSB e.V., Außenstelle Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda sowie weiteren Expert:innen praktische Tipps zur Wertschätzung und Resterettung für Lebensmittel gegeben.
Kinder & Schule
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Sachsen
erweiterter Aktionszeitraum
An verschiedenen Stationen und Infoständen werden rund um Obst und Gemüse durch die Ökotrophologinnen des Ernährungs- und Kräuterzentrums vom CSB e.V., Außenstelle Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda sowie weiteren Expert:innen praktische Tipps zur Wertschätzung und Resterettung für Lebensmittel gegeben.

Frische Lebensmittel auf kurzen Wegen bringen es auf den Teller: "Regional hat Wert".
Im Rahmen der sachsenweiten Initiative "Lebensmittel sind wertvoll" in Trägerschaft des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V. (CSB) wird an diesem Thementag das Bewusstsein für den Wert und die Herkunft von Lebensmitteln geschärft und für einen verantwortungsvollen Umgang damit sensibilisiert. An diesem Tag sind die Haltbarmachung, richtige Lagerung sowie vor allem Verarbeitung von Obst und Gemüse Schwerpunkte an den einzelnen Stationen. Denn dies sind die Produkte, deren Anteil mehr als ein Drittel aller weggeworfenen Lebensmittel in privaten Haushalten ausmacht. Die selbst zubereiteten "Resteretter-Speisen" werden dann auch verkostet.
Am Vormittag werden Schülergruppen die Stationen des Ernährungszentrums und Infostände der Mitglieder der Initiative "Lebensmittel sind wertvoll" besuchen. Am Nachmittag sind Familien und Senior:innen herzlich willkommen.
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V.
Burgplatz 5
02977 Hoyerswerda
Tel.: 035796 / 971 - 24
Die Aktion findet am 28.09.2021 statt.
28.09.2021: 9–15 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.