Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Im Rahmen der Aktion "Taste Before Waste" pflanzen wir gemeinsam mit unserer Community Obst und Gemüse aus Lebensmittelresten, wie z.B. Apfelkernen, an. Ziel ist, die Wertschätzung für unsere Lebensmittel - insbesondere Obst und Gemüse - zu steigern und so langfristig ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen.
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Hamburg
erweiterter Aktionszeitraum
Im Rahmen der Aktion "Taste Before Waste" pflanzen wir gemeinsam mit unserer Community Obst und Gemüse aus Lebensmittelresten, wie z.B. Apfelkernen, an. Ziel ist, die Wertschätzung für unsere Lebensmittel - insbesondere Obst und Gemüse - zu steigern und so langfristig ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen.

Besonders in urbanen Regionen schwindet durch den fehlenden Bezug häufig die Wertschätzung für unsere Lebensmittel. Wir möchten das Bewusstsein für Obst und Gemüse wieder stärken - insbesondere, weil ca. 42% und somit fast die Hälfte der jährlich verschwendeten Lebensmittel aus dieser Nahrungsmittelgruppe stammen.
Als Safthersteller mit regionaler Produktion im Hamburger Alten Land liegt uns besonders heimisches Obst und Gemüse am Herzen - deshalb fokussiert sich unsere Aktion auf diese Lebensmittelgruppe.
Die Aktion wird in einer kleinen Serie von 3 Kurzvideos (Reels) auf Instagram stattfinden und begleitend in den Instagram Stories sowie auf dem unternehmenseigenen Blog dokumentiert. Auf diese Weise bleiben die Inhalte langfristig bestehen und können - auch nach Ende des Aktionszeitraums - angesehen werden. Durch die Kürze der Videos werden auch Menschen erreicht, die sich bislang nicht mit dem Thema Lebensmittelverschwendung befasst haben und sich daher beispielsweise nicht für Workshops, Vorträge o.ä. anmelden würden.
Annemarie Heyl / Kale&Me GmbH
Vorsetzen 53
20459 Hamburg
040 6391 1770
07.10.2021
14.10.2021
21.10.2021
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.