Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Vor unserem Café Übrig bauen wir unseren Radl-Mixer auf und wollen gerettetes Obst und Gemüse in leckere Smoothies und Säften verwandeln. Ganz ohne Strom - die Smoothies werden von Euch erstrampelt!
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Bayern
02.10.
Vor unserem Café Übrig bauen wir unseren Radl-Mixer auf und wollen gerettetes Obst und Gemüse in leckere Smoothies und Säften verwandeln. Ganz ohne Strom - die Smoothies werden von Euch erstrampelt!

Der Übrig e.V. setzt sich in Freising für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln ein. Dazu betreibt er das Café Übrig in der Freisinger Innenstadt u.a. mit einem intergrierten Fairteiler. Zwei besonders fleißige Tüftler aus unserem Verein haben letztes Jahr einen Fahrrad-Mixer gebaut. Der Mixer wird alleine durch das Treten in die Pedale betrieben.
Und so können wir auch aus nicht mehr ganz perfekten Obst und Gemüse noch leckere Smoothies und Säfte zaubern - und das ganz ohne Strom!
Übrig e.V.
Ziegelgasse 4, 85354 Freising
015785832929
02.10.2021: 11:00 - 14:30 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.