Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Bereits seit 2007 arbeiten wir mit der Tafel Deutschland zusammen. Daneben suchen wir nach immer neuen Wegen, um Lebensmittel zu retten. In den nächsten 6 Monaten stellen wir in unserem Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt in Berlin kreative Start-Ups vor, die dasselbe Ziel wir wir verfolgen: Lebensmittel vor der Tonne retten.
Vor-Ort-Veranstaltungen
Handel
regional
Berlin
02.10.
04.10.
05.10.
06.10.
erweiterter Aktionszeitraum
Bereits seit 2007 arbeiten wir mit der Tafel Deutschland zusammen. Daneben suchen wir nach immer neuen Wegen, um Lebensmittel zu retten. In den nächsten 6 Monaten stellen wir in unserem Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt in Berlin kreative Start-Ups vor, die dasselbe Ziel wir wir verfolgen: Lebensmittel vor der Tonne retten.

Als Lebensmitteleinzelhändler liegen uns Lebensmittel am Herzen. Deshalb engagieren wir uns bereits seit 2013 aktiv gegen Lebensmittelverschwendung in unseren Märkten und Lägern.
Oft werden Lebensmittel aber schon weggeworfen, bevor sie den Produzenten oder Lieferanten verlassen – so z.B. krummes Obst und Gemüse oder Überbleibsel aus der Produktion. Wir sind uns unserer Verantwortung an dieser Schnittstelle bewusst und möchten deshalb exklusiv im PENNY Grüner Weg Startups aus dem Bereich Lebensmittelrettung eine Bühne geben, deren Produkte aus geretteten Lebensmitteln bestehen. Ab KW 40 werden in zunächst 2 Wellen 4 Startups ihre Produkte platzieren:
RETTERGUT: Aufstriche, Schokolade, Getränke, Nudeln aus geretteten Zutaten
KNÖDELKULT: Semmelknödel im Glas & Brotlinge aus gerettetem Brot
ZERO BULLSHIT: „Better-Cracker“
WISEFOOD: essbare Trinkhalme, Rührstäbe und Löffel
PENNY Grüner Weg
Fehrbelliner Str. 29, 13585 Berlin-Spandau
0221 20199959
Die Aktion findet vom 02.10. - 31.21.2021 statt.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.