Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Wir machen aus Lebensmittelresten und unseren leckeren Ölfreunden bei uns vor Ort Pesto, welches ihr dann direkt probieren könnt. Wie lagert man richtig, damit das Öl nicht so schnell ranzig wird? Wie geht Haltbarmachen und Einlegen in Öl? Wir erklären und geben Antworten.
Vor-Ort-Veranstaltungen
Workshops und Vorträge
regional
Baden-Württemberg
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Wir machen aus Lebensmittelresten und unseren leckeren Ölfreunden bei uns vor Ort Pesto, welches ihr dann direkt probieren könnt. Wie lagert man richtig, damit das Öl nicht so schnell ranzig wird? Wie geht Haltbarmachen und Einlegen in Öl? Wir erklären und geben Antworten.

Beim alltäglichen Kochen fallen immer wieder Reste, Abschnitte von Gemüse und Kräuter an, die nicht mehr so schön aussehen. Ihr seid der Meinung, diese gehören in die Biotonne? Fehlanzeige. Für die Ölfreunde sind diese zu gut für die Tonne. Mit einem Ölfreund und ein bisschen hiervon und ein bisschen davon zeigen wir euch, wie ihr in Nullkommanix daraus ein leckeres Pesto oder einen Brotaufstrich zaubern könnt. Ihr fragt euch, ob das dann schmecken kann? Ihr könnt direkt probieren und euch davon überzeugen.
Und sonst? Sonst könnt ihr bei uns einen Einblick bekommen wie man aus verschiedenen Ölsaaten leckere kaltgepresste Öle herstellt. Und dann? Dann kann man mit diesen Gemüse und anderes haltbar machen. Und wie? Das zeigt euch unser Ölmüller Paul. Im Aktionszeitraum bietet er kostenlose Führungen an und zeigt euch, worauf es ankommt und warum seine Ölfreunde so gesund sind.
Die Ölfreunde
Donautalstraße 17, 88631 Beuron
07570666
29.09.21 - 06.10.21: 14:00 - 17:00 Uhr.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.