Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Wir führen mit unseren Schüler:innen Erntetage auf Obstplantagen und Streuobstwiesen durch.
Ein Teil wird direkt vor Ort verarbeitet und das andere Obst bringen wir in unsere Schulküche, wo es dort durch unsere Schüler:innen verarbeitet wird. Es entstehen verschiedene leckere Produkte zum Verkauf.
Kinder & Schule
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Brandenburg
01.10.
02.10.
04.10.
Wir führen mit unseren Schüler:innen Erntetage auf Obstplantagen und Streuobstwiesen durch.
Ein Teil wird direkt vor Ort verarbeitet und das andere Obst bringen wir in unsere Schulküche, wo es dort durch unsere Schüler:innen verarbeitet wird. Es entstehen verschiedene leckere Produkte zum Verkauf.

1. Erntetag auf Streuobstwiesen:
Schülerinnen und Schüler sammeln auf den Streuobstwiesen die Äpfel und die Birnen ein. Ein Teil des Obstes wird direkt mit Saftpressen zu Säften vor Ort verarbeitet. Das restliche Obst verarbeiten unsere Schüler:innen in der Schulküche.
2. Aufruf an die Öffentlichkeit Obst und Gemüse für unsere Aktion zu spenden (Presse und durch Plakate in Geschäften):
Je nach Angebot was wir für Früchte und Gemüse erhalten, werden aus Äpfeln leckere Chips, Marmeladen und Kuchen, ... zubereitet.
3. Kuchenbacken für das Erntedankfest in der Gemeinde Stechow- Ferchesar am 02.10.2021:
Schüler:innen wählen je nach Obstsorte Rezepte aus und backen diese Kuchen.
4. Verkaufsstand auf dem Erntedankfest:
Auf dem Erntedankfest gestalten Schüler:innen ihren Verkaufsstand und organisieren selbstständig den Verkauf von Kuchen und den anderen hergestellten Produkten.
Jana Brandstäter
Schleusenstraße 9-10, 14712 Rathenow
01627483281
01.10. 07:30 - 11:00 Uhr
02.10. 11:00 - 17:00 Uhr
04.10. 09:30 - 14:00 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.