Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Stufe unseres 6-Stufen-Plans in unserer Instagram Story vor. Der Plan soll dabei helfen, sich möglichst nachhaltig zu ernähren. Jede Stufe beschäftigt sich hierbei mit einem anderen Thema und gibt Tipps und Tricks worauf (z.B. beim Einkauf) geachtet werden kann und soll.
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Baden-Württemberg
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Stufe unseres 6-Stufen-Plans in unserer Instagram Story vor. Der Plan soll dabei helfen, sich möglichst nachhaltig zu ernähren. Jede Stufe beschäftigt sich hierbei mit einem anderen Thema und gibt Tipps und Tricks worauf (z.B. beim Einkauf) geachtet werden kann und soll.

Wir beginnen am 29.09.2021 mit unserer Online-Aktion. Diese wird auf unserem Instagramkanal stattfinden. Wir möchten unseren Followern durch unseren 6-Stufen-Plan Tipps und Tricks geben, wie sie sich möglichst nachhaltig ernähren können. Dabei werden wir jeden Tag Tipps zu einem der sechs Unterthemen in unserer Story posten:
1. Lebensmittelverschwendung
2. Pflanzliche Ernährung
3. Fleischqualität
4. Regionale und Saisonale Produkte
5. Verpackungsmüll
6. Last but not least
Bezüglich jedes Themas werden wir entweder Tipps, bzw. eine Checkliste, posten, die unsere Follower abarbeiten können, oder Gründe, beispielsweise für eine pflanzliche Ernährung, teilen. So wollen wir unser Publikum dazu animieren und motivieren sich näher mit ihrem Konsumverhalten auseinanderzusetzen und mehr auf die Umwelt zu achten.
Beispiel für einen solchen Tipp aus der Kategorie Lebensmittelverschwendung:
"Mache dir einen Einkaufszettel. Entweder ganz klassisch mit Stift und Papier oder benutze eine App dafür, wie z.B. @bring."
ZBS Food UG (haftungsbeschränkt) mit der Zero Bullshit Company
Tel.: 01745329867
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.