Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Mehr Wertschätzung für Lebensmittel - die Storywoche der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf Instagram und Facebook. Tägliches Reinschauen lohnt sich!
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Schleswig-Holstein
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Mehr Wertschätzung für Lebensmittel - die Storywoche der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf Instagram und Facebook. Tägliches Reinschauen lohnt sich!

Pünktlich zur Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel" geht die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf ihrem Instagram- und Facebook-Kanal täglich mit kleinen Aktionen online. Von Mittwoch bis Mittwoch können sich Interessierte auf Quiz, Tipps, bunte Storys und Interviews auf den Social Media Kanälen freuen.
Am letzten Tag der Aktionswoche gibt es nicht nur ein Resümee der Eindrücke, sondern eine Reihe von Tipps für Lebensmittelretter:innen und alle, die es werden wollen.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.