Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Maggi ruft die „Lecker Retter“ Challenge aus. Gute Zutaten gehören in den Topf statt in die Tonne. Gefragt sind Rezeptideen für Resteverwertung. Kochbegeisterte Retter:innen können ihre Kreationen mit dem Hashtag #LeckerRetter auf Instagram teilen. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir 5 tolle Gewinne.
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Hessen
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Maggi ruft die „Lecker Retter“ Challenge aus. Gute Zutaten gehören in den Topf statt in die Tonne. Gefragt sind Rezeptideen für Resteverwertung. Kochbegeisterte Retter:innen können ihre Kreationen mit dem Hashtag #LeckerRetter auf Instagram teilen. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir 5 tolle Gewinne.

LeckerRetter - Lieber Topf, statt Tonne!
Mit der Initiative „LeckerRetter - Lieber Topf, statt Tonne“ möchte Maggi Verbraucher:innen dabei helfen, Lebensmittelverschwendung zu Hause zu vermeiden. Denn mehr als die Hälfte der Lebensmittelverschwendung in Deutschland fällt bei den privaten Haushalten an. So bietet Maggi während der Aktionswoche Tipps, Tricks und Rezeptideen, wie Kochbegeisterte restliche Zutaten in leckere Gerichte verwandeln können. Denn jede*r kann zu „Lecker Retter“ werden.
Maggi startet darüber hinaus die LeckerRetter Challenge. Teilnehmer:innen können ihre „Retter-Rezepte“ online mit dem Hashtag #leckerretter auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram teilen. Unter allen Teilnehmer:innen verlost Maggi 5 Spiralschneider von WMF – passend, um noch mehr guten Zutaten zu retten.
Die „Lecker Retter“ Tipps, Tricks und Rezepte finden Neugierige auf Instagram unter "maggikochstudio“ und auf den "Maggi Kochstudio"-Kanälen auf Facebook und Youtube.
Lecker retten mit Maggi auch nach der Aktionswoche: Maggi sorgt künftig mit weiteren Ratschlägen und Rezepten für neue „Retterideen“.
Maggi GmbH
Lyonerstrasse 23, 60528 Frankfurt
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.