Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Mehr als ein Drittel des Mülls eines privaten Haushalts besteht aus Obst und Gemüse. Vieles davon ist noch essbar und zu schade für die Tonne. Was kann man gegen diese Verschwendung tun?
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Niedersachsen
02.10.
Mehr als ein Drittel des Mülls eines privaten Haushalts besteht aus Obst und Gemüse. Vieles davon ist noch essbar und zu schade für die Tonne. Was kann man gegen diese Verschwendung tun?

Der Kreisverband der Landfrauenvereine in Celle informiert am Samstag, dem 2. Oktober 2021 in der Celler Fußgängerzone zum Thema Zu gut für die Tonne!
Holen Sie sich erprobte Rezepte und hilfreiche Tipps zum Haltbarmachen und Konservieren von Zucchini, Kürbis und Co. Das Mitmachen lohnt sich: An einem Mini-Glücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Kreisverband der Landfrauenvereine im Landkreis Celle
Hauptstr.73, 29356 Bröckel
05144 5600637
02.10.2021: 08:00 - 13:00 Uhr.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.