Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Interner Workshop des Restaurants und Veranstaltungsservice der RATIONAL AG für alle Servicemitarbeiter und Köche. Das Ziel: Maßnahmen zur Lebensmittelwertschätzung zu erarbeiten, die jeder umsetzen kann und will.
Gastronomie
Workshops und Vorträge
regional
Bayern
erweiterter Aktionszeitraum
Interner Workshop des Restaurants und Veranstaltungsservice der RATIONAL AG für alle Servicemitarbeiter und Köche. Das Ziel: Maßnahmen zur Lebensmittelwertschätzung zu erarbeiten, die jeder umsetzen kann und will.

Etwa 30 % der globalen Treibhausgasemissionen stehen mit Ernährung in Zusammenhang. Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel geht verloren. Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen kann unseren gesamten Klimafußabdruck um bis zu 8 % senken.
Das große Thema Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung im Detail steht mehr denn je im Fokus - auch in den Betriebsrestaurants der RATIONAL AG.
Unser Küchenmeister und Ernährungstrainer Udo Rühling leitet den Workshop und erörtert gemeinsam folgende Fragen:
...Was tun wir bereits?
...Was gibt es noch zu tun?
...Was tun wir nicht und warum?
Diese Fragen werden für eine produktive Termindurchführung bereits im Voraus an alle Teilnehmer kommuniziert und im Termin vorgestellt und diskutiert. Dabei werden auch die aktuellen Mengen an produziertem Biomüll kritisch beleuchtet und hinterfragt.
Anschließend folgen interessante Tipps & Tricks zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung für die Praxis im Küchenalltag.
RATIONAL DLG / Restaurants und Veranstaltungsservice
Celsiusstraße 6, 86899 Landsberg am Lech
Die Aktion findet am 28.10. und 03.11.2021 statt und dauert etwa 1h.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.