Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Krumme Gurken, Äpfel mit schrumpeliger Haut und Bananen mit braunen Punkten sind nichts für die Tonne. Gemeinsam mit Kita-Kindern erarbeiten wir in einem Workshop was man mit diesem überreifen Obst und Gemüse noch alles machen kann.
Kinder & Schule
Vor-Ort-Veranstaltungen
Workshops und Vorträge
regional
Mecklenburg-Vorpommern
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Krumme Gurken, Äpfel mit schrumpeliger Haut und Bananen mit braunen Punkten sind nichts für die Tonne. Gemeinsam mit Kita-Kindern erarbeiten wir in einem Workshop was man mit diesem überreifen Obst und Gemüse noch alles machen kann.

Die DGE-Vernetzungsstelle Kitaverpflegung MV wendet sich mit der Aktion an die Kitas und die Kindertagespflegeeinrichtungen im ganzen Land. Es wird dazu aufgerufen, in dem Aktionszeitraum mit den Kindern eine kleine Lerneinheit durchzuführen. Das Thema lautet:
"Kann man das Obst noch essen?"
Ablauf:
Die Kinder lernen, dass auch überreifes Obst und Gemüse noch genutzt werden kann, um leckere Gerichte zu zaubern. Hierzu wird den Kindern Obst und Gemüse präsentiert, welches nicht mehr besonders schön, knackig und ansehnlich ist. Zusätzlich wird aus dem Obst und Gemüse ein Smoothie bereitet, der sehr lecker schmeckt und auch noch viele Vitamine liefert!
Aufruf:
Bis zum 30.07. 2021 hatten die Kitas die Chance sich bei der DGE-Vernetzungsstelle für die Aktion zu bewerben. Unter allen Einsendungen wurden 3 Kitas ausgewählt, die von der Projektleiterin besucht werden um die kleine Lerneinheit durchzuführen.
Alle anderen Kitas erhalten auf Wunsch eine kleine Anleitung für diese Aktion um dies in der eigenen Kita ebenfalls durchzuführen.
DGE-Vernetzungsstelle Kitaverpflegung
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
03852025216
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.