Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Die Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz hat sich mit dem Thema "Lebensmittelverschwendung" auseinandergesetzt und veranstaltet am Donnerstag, den 30.09.21 eine Mitmachaktion in der Pausenhalle. An insgesamt 3 verschiedenen Stationen werden Mitschüler:innen eingeladen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Speisen aus geretteten Lebensmitteln zu probieren.
Kinder & Schule
Workshops und Vorträge
regional
Niedersachsen
30.09.
erweiterter Aktionszeitraum
Die Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz hat sich mit dem Thema "Lebensmittelverschwendung" auseinandergesetzt und veranstaltet am Donnerstag, den 30.09.21 eine Mitmachaktion in der Pausenhalle. An insgesamt 3 verschiedenen Stationen werden Mitschüler:innen eingeladen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Speisen aus geretteten Lebensmitteln zu probieren.

Die Schüler:innen haben sich mit der Problematik der Lebensmittelverschwendung beschäftigt und Gründe für den Lebensmittelabfall erarbeitet. Unter der Fragestellung "Was können wir dagegen tun, dass so viele Lebensmittel im Müll landen?" sind verschiedene Schwerpunktthemen entstanden. Durch eine Ausstellung in der Pausenhalle unserer Schule werden andere Klassen angesprochen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und ihr eigenes Verhalten mit Lebensmittelresten im Alltag zu reflektieren. Das Thema ist fest in unserer Jahresplanung verankert und wird jedes Jahr im Unterricht thematisiert. Der Rewe-Markt vor Ort sowie der schuleigene Bäcker haben sich bereit erklärt, uns an diesem Tag "Restekisten" mit aussortiertem Obst, Gemüse und Backwaren zur Verfügung zu stellen, aus dem die Schüler:innen dann gemeinsam kreative Resterezepte erproben und die Speisen zubereiten.
Die Ausarbeitungen sowie die zubereiteten Speisen werden dann von den Schülern in der Pausenhalle anderen interessierten Schüler:innen vorgestellt, um die Ergebnisse einem breiteren Publikum zur Verfügung zu stellen und ihr Wissen weiterzugeben.
Marita Westendorf, Maria Schlotman LfFp an der Justus-von-Liebig-Schule Vechta
Kolpingstr. 17, 49377 Vechta
04441 93130
Die Aktion findet vom 30.09.21 bis Juli 2022 statt.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.