Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Landen bei Ihnen alte Brötchen, Gurkenschalen und vieles mehr im Mülleimer? Sie suchen Ideen und Anregungen, um gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen? - Dann schauen Sie doch einmal vorbei bei diesem Online-Vortrag der VHS des Landkreises Diepholz in Kooperation mit dem Umweltzentrum Hollen.
Online-Aktionen
Workshops und Vorträge
bundesweit / digital
Niedersachsen
05.10.
Landen bei Ihnen alte Brötchen, Gurkenschalen und vieles mehr im Mülleimer? Sie suchen Ideen und Anregungen, um gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen? - Dann schauen Sie doch einmal vorbei bei diesem Online-Vortrag der VHS des Landkreises Diepholz in Kooperation mit dem Umweltzentrum Hollen.

Landen bei Ihnen alte Brötchen, Gurkenschalen und vieles mehr im Mülleimer? Fast 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden weggeschmissen. Das Projekt "Wirf mich nicht weg!" des Umweltzentrums Hollen setzt sich bundesweit gegen die Verschwendung ein. Dieser Abend gibt einen kleinen Einblick wie Lebensmittelverschwendung in der Küche reduziert werden kann. Lassen Sie sich überraschen, was Sie aus vermeintlich unbrauchbaren Lebensmitteln herstellen können. Wir möchten Ihnen die theoretischen Grundlagen für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln ans Herz legen und geben viele Tipps für die Umsetzung zu Hause. Rezepte und kurze Filme runden den Vortrag ab und erleichtern das Ausprobieren der Gerichte am heimischen Herd. Das Projekt wird von Toppits® gefördert. Voraussetzungen für die Teilnahme: ein Rechner oder ein anderes mobiles Endgerät, ein relativ stabiler Internetzugang, Audio-Wiedergabe, Videos abspielen und ein funktionsfähiges Mikrofon. So können Sie die Veranstaltung von Zuhause aus live verfolgen und über eine sogenannte Chatfunktion Ihre Fragen in die Veranstaltung einbringen. Interessierte melden sich bitte unter Angabe ihrer E-Mail online unter www.vhs-diepholz.de an. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn per E-Mail weitere Informationen für den Zugang.
VHS des Landkreises Diepholz
05.10.2021: 18:00 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.