Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Die Ausstellung »Wegwerflebensmittel« wirft einen Blick hinter die Ladentheke und hinein die Produktionsorte. In einem begleitenden Workshop werden die Schüler*innen durch die interaktive Ausstellung geführt und reflektieren gemeinsam mit den Referent*innen das Erlebte.
Kinder & Schule
Workshops und Vorträge
landesweit
Saarland
27.09.
28.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
erweiterter Aktionszeitraum
Kostenfreies Bildungsangebot für Schulen: Die Ausstellung »Wegwerflebensmittel« wirft einen Blick hinter die Ladentheke und hinein die Produktionsorte. In einem begleitenden Workshop werden die Schüler*innen durch die interaktive Ausstellung geführt und reflektieren gemeinsam mit den Referent*innen das Erlebte.

Die Ausstellung »Wegwerflebensmittel« wirft einen Blick hinter die Ladentheke und hinein die Produktionsorte. Sie porträtiert die Produktionsbedingungen von Erzeuger:innen aus den Bereichen des Fairen Handels, des ökologischen Landbaus und der Regionalproduktion und regt an, weiter nachzudenken und nachhaltiger zu konsumieren.
Die Referent:innen führen in das Thema ein, begleiten die Schüler:innen durch diese interaktive Ausstellung und reflektieren im Anschluss mit den Teilnehmer:innen das Erlebte.
Zielgruppe: 5.–13. Klasse
Umfang: 2 Schulstunden
Die interaktive Ausstellung wird in den teilnehmenden Schulen aufgebaut. Der Workshop kann mit mehreren Schulklassen nacheinander durchgeführt werden.
Die Kosten werden vom saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz übernommen. Für die Schulen fallen keine Kosten an.
Bitte beachten Sie, dass die Kapazitäten begrenzt sind.
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V.
Nora Jankowski und Carla Rusconi
06 81 / 93 85-235
Die Aktion findet vom 27. September bis 8. Oktober 2021 statt.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.