Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Gemeinsam mit dem Landkreis Görlitz und vielen Akteuren der Zivilgesellschaft möchte "Ein Korb voll Glück" die Beerntung von Bäumen sicher machen und auf die vielen Flächen hinweisen, die dafür genutzt werden dürfen.
"Gelbes Band"-Standorte
regional
Sachsen
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Gemeinsam mit dem Landkreis Görlitz und vielen Akteuren der Zivilgesellschaft möchte "Ein Korb voll Glück" die Beerntung von Bäumen sicher machen und auf die vielen Flächen hinweisen, die dafür genutzt werden dürfen.

Die Straßenmeistereien des Landkreises Görlitz werden in den kommenden Woche zahlreiche Abschnitte kennzeichen, auf denen das Ernten von Obst erlaubt ist. Dazu gehören neben kleineren Wegen und Straßen auch zahlreiche Streuobstwiesen.
Wir beginnen mit der Straße "S 130" zwischen den Orten Halbendorf – Groß Düben (4453 103; km 1,2 – 1,9) auf der 46 Birnenbäume gekennzeichnet sind.
Ein Korb voll Glück
Ziehberg 2, 02763 Zittau
01723559120
Sie haben schon bei der Ernteaktion "Gelbes Band" mitgemacht? Ihre Erfahrung interessiert uns! Nehmen Sie an unserer Evaluation dazu teil.
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.