Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Kommt vorbei und rettet kostenlos Lebensmittel.
Informiert Euch was Ihr selbst gegen die Lebensmittelverschwendung machen könnt.
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Bayern
02.10.
Kommt vorbei und rettet kostenlos Lebensmittel.
Informiert Euch was Ihr selbst gegen die Lebensmittelverschwendung machen könnt.

Im Rahmen der Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" sind wir am 2.10 am Hugenottenplatz in Erlangen in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr
Kommt vorbei und informiert euch über Foodsharing Erlangen ♥
Zudem werden gerettete Lebensmittel kostenlos verteilt.
Wir freuen uns auf Euch und viele spannende Gespräche .
Informiet Euch was Ihr selbst gegen die Lebensmittelverschwendung machen könnt.
Kracht Elisabeth für Foodsharing Erlangen
Lärchenweg 20, 91058 Erlangen
0179-7240403
02.10.2021: 10:00 - 16:00 Uhr.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.