Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Ganz viele Information zu Lebensmittelrettung, Kuchen und Fruchtaufstrich aus geretteten Früchten sowie vieles mehr gibt es am Stand von Essen für Alle (EfA):
Sa. 02.10.2021, 15-19 Uhr in Büttelborn, Rathausplatz beim "Fairen Fest" der Gemeinde Büttelborn.
Gastronomie
Vor-Ort-Veranstaltungen
Workshops und Vorträge
regional
Hessen
02.10.
Ganz viele Information zu Lebensmittelrettung, Kuchen und Fruchtaufstrich aus geretteten Früchten sowie vieles mehr gibt es am Stand von Essen für Alle (EfA):
Sa. 02.10.2021, 15-19 Uhr in Büttelborn, Rathausplatz beim "Fairen Fest" der Gemeinde Büttelborn.

"Fair" für Mensch und Umwelt soll es sein. Daher veranstaltet die Gemeinde Büttelborn im Kreis Groß-Gerau erstmals ein Faires Fest.
Essen für Alle (EfA) darf dabei natürlich nicht fehlen. Probiert tolle Kuchen, unsere Fruchtaufstriche und mehr aus gerettetem Obst.
Außerdem erwarten Euch viele Informationen über das Lebensmittel-Retten.
Komm vorbei!
Jeder kann etwas tun gegen Lebensmittelverschwendung.
www.essen-fuer-alle.org
Gemeindeveraltung Büttelborn
Mainzer Str. 13, 64572 Büttelborn
06152-178843
02.10.2021: 15:00 - 19:00 Uhr.
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.