Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben organisiert am 02.10. und 03.10. einen Aktionsstand zur Lebensmittelwertschätzung. Dabei erfahren Sie, wie Sie ein saisonales Gericht auch in den anderen Saisons mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln anpassen können. Des Weiteren können eigene Rezepte erwürfelt und gestaltet werden, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Baden-Württemberg
02.10.
03.10.
Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben organisiert am 02.10. und 03.10. einen Aktionsstand zur Lebensmittelwertschätzung. Dabei erfahren Sie, wie Sie ein saisonales Gericht auch in den anderen Saisons mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln anpassen können. Des Weiteren können eigene Rezepte erwürfelt und gestaltet werden, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.

Wie kann ein und dasselbe Gericht im Jahresverlauf gestaltet werden?
Die heimische Lebensmittelvielfalt ist abwechslungsreich und bunt: Spargel, Erdbeeren, Tomaten, Zucchini, Apfel, Kürbis, Kohl... Dies sind nur die bekanntesten Vertreter. Gerichte lassen sich an die Gemüse- und Obstvielfalt der Saison und Region anpassen und erhalten so immer wieder eine neue Note. Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben stellt ein Gericht im Jahresverlauf vor - mit regionaler und saisonaler Auswahl von Gemüse und Obst. So vielfältig, abwechslungsreich und bunt.
Was kann ich aus den Resten im Kühlschrank und im Vorratsschrank zaubern?
Lebensmittel haben einen hohen Wert. Jedes Lebensmittel und jedes Gericht, das wir verzehren, ist aus Ressourcen und Wertarbeit entstanden. Lebensmittel versorgen uns mit lebensnotwendigen Nährstoffen, wie Fetten, Kohlenhydraten, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe. Doch leider werden zu viele Lebensmittel weggeworfen. Was kann aus den Resten im Kühlschrank und im Vorratsschrank gezaubert werden? Mit der Aktion "Rezepte würfeln" können eigene Rezepte gestaltet werden, die sich beliebig anpassen lassen und dabei immer wieder zu bunten und leckeren Gerichten werden.
Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben
Schillerstraße 34, 88339 Bad Waldsee
07524/97486425
02.10.21: 09:00 - 15:00 Uhr
03.10.21: 10:00 - 12:00 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.