Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Wir engagieren uns für den nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Dieser Umgang steht im Mittelpunkt unserer diesjährigen Erntedankfeier am 6. Oktober 2021. Wir möchten unsere Mitglieder für die bei uns auf dem Lande ohnehin vorhandene Wertschätzung von Lebensmitteln weiter sensibilisieren.
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Niedersachsen
06.10.
erweiterter Aktionszeitraum
Wir engagieren uns für den nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Dieser Umgang steht im Mittelpunkt unserer diesjährigen Erntedankfeier am 6. Oktober 2021. Wir möchten unsere Mitglieder für die bei uns auf dem Lande ohnehin vorhandene Wertschätzung von Lebensmitteln weiter sensibilisieren.

Lebensmittelwertschätzung, Müllvermeidung, nachhaltiges Handeln in vielen Bereichen, Bewahrung der Schöpfung. Das sind einige Themen, mit denen sich unser Verein immer wieder in Vorträgen, Workshops, Exkursionen und festlichen Veranstaltungen beschäftigt. In diesem Jahr wollen wir unsere Erntedankfeier im Rahmen der Aktionswoche 2021 "Deutschland rettet Lebensmittel!" gestalten.
In einem Anspiel gehen wir auf die 10 goldenen Regeln gegen Lebensmittelverschwendung ein. Wir wollen unsere Mitglieder dafür sensibilisieren, dass jede einzelne ihren Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten kann - und sei er noch so klein. Wir weisen in diesem Zusammenhang auf die in Winsen (Luhe) neu geschaffene Möglichkeit des FairTeilers hin. Unser Pastor greift das Thema Lebensmittelwertschätzung in seiner Ansprache auf. Wir stellen die Kollekte des Gottesdienstes der Winsener Tafel zur Verfügung. Jede Frau erhält am Ende des Gottesdienstes Karten mit leckeren Resterezpten als Anregung für den Alltag.
LandFrauenverein Pattensen und Umgebung
Gudrun Spöring
Beim Raderbach 9
21365 Adendorf
0173 8228203
06.10.2021
06.10.2021: 16:00–18:00 Uhr
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.