Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Zeig uns, was Du an Zutaten hast (es sollen Reste sein!) und wir kreieren ein Rezept nur für Dich!
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Nordrhein-Westfalen
29.09.
30.09.
01.10.
02.10.
03.10.
04.10.
05.10.
06.10.
Zeig uns, was Du an Zutaten hast (es sollen Reste sein!) und wir kreieren ein Rezept nur für Dich!

Reste sind Wunderzutaten mit Überraschungseffekt: Schicken Sie uns eine Liste von Zutaten/Resten, die Sie gerade zu Hause haben und wir kreieren daraus ein Rezept für Sie.
Ihre Zutatenliste schicken Sie bitte mit Ihrem Vornamen an: info@efa-duesseldorf.de
Wie läuft das genau?
In der Zeit vom 29. September bis 6. Oktober 2021 können uns per Email (info@efa-duesseldorf.de) Listen von Zutaten geschickt werden.
Wir kreieren daraus ein Rezept und veröffentlichen dann die Zutatenliste und das von uns kreierte Rezept auf Facebook, Instagram und ggf. auch auf unserer efa-Homepage.
Abhängig davon, wie viele E-Mails wir erhalten werden, behalten wir uns vor auszusuchen, welche Zutatenliste von uns verwendet wird.
Falls Ihre ausgewählt wird, informieren wir Sie per E-Mail und senden Ihnen den link, um das Rezept auf Facebook oder Instagram einzusehen.
Mit der Einsendung der Zutatenlisten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Zutatenliste gemeinsam mit Ihrem Vornamen hier veröffentlicht werden:
https://www.facebook.com/efa.duesseldorf
https://www.instagram.com/efa.duesseldorf/
https://www.efa-duesseldorf.de/
Evangelisches Familienbildungswerk Düsseldorf e.V. - efa
Hohenzollernstr. 24, 40211 Düsseldorf
0211–600 282 0
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.