Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Mit unserem Online-Seminar zeigt das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) in Kooperation mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung auf, wie sie praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mehrwertbringend ihre Lebensmittelverluste erfassen können.
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Berlin
05.10.
Mit unserem Online-Seminar zeigt das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) in Kooperation mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung auf, wie sie praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mehrwertbringend ihre Lebensmittelverluste erfassen können.

Mit unserem Online-Seminar am 5. Oktober von 10 - 11.30 Uhr zeigt das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) in Kooperation mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung auf, wie sie praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mehrwertbringend ihre Lebensmittelverluste erfassen können. Denn nur wer misst, kann gesicherte Aussagen über Lebensmittelverluste in der eigenen Produktion machen und anschließend Maßnahmen ergreifen, um noch effizienter zu arbeiten. Unternehmen können so nicht nur Kosten reduzieren, sondern sie leisten auch einen weiteren Beitrag zur Reduzierung ihrer Emissionen und für das Klima.
Im Online-Seminar erklären unsere Expert:innen einen praxistauglichen Weg für Unternehmen, eine wissenschaftlich fundierte Datenlage zu schaffen. Wir erklären die Grundlagen einer validen Messung, klären wichtige Definitionen und beantworten Ihre Fragen. Hilfreiche Learnings und Tipps runden unseren Beitrag zur bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ ab.
Hier können Sie sich für das Online-Seminar anmelden: http://www.tiefkuehlkost.de/vf?h=bA25V52Y
Weiter Informationen finden Sie hier: https://www.tiefkuehlkost.de/dti-digital-znu-online-seminar-check-food-waste
Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU), Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)
Reinhardtstr. 46
10117 Berlin
Tel.: 030 - 2 80 93 62-13
05.10.2021: 10–11.30 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.