Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Immer noch werden zuviel Lebensmittel weggeschmissen, obwohl sie noch verzehrbar sind. Vor allem Obst und Gemüse ist davon besonders betroffen. Auch in unseren Obstgärten, den Streuobstwiesen und kommunalen Pflanzprojekten wird oft nicht alles Obst geerntet. Wir wollen aus Äpfeln Apfelsaft herstellen und bieten dafür eine öffentliche Apfelsaftaktion an.
Vor-Ort-Veranstaltungen
regional
Schleswig-Holstein
erweiterter Aktionszeitraum
Immer noch werden zuviel Lebensmittel weggeschmissen, obwohl sie noch verzehrbar sind. Vor allem Obst und Gemüse ist davon besonders betroffen. Auch in unseren Obstgärten, den Streuobstwiesen und kommunalen Pflanzprojekten wird oft nicht alles Obst geerntet. Wir wollen aus Äpfeln Apfelsaft herstellen und bieten dafür eine öffentliche Apfelsaftaktion an.

Obst und Gemüse ist ein Lebensmittel was schnell verdirbt und besonders betroffen ist, da ein großer Anteil ungenutzt entsorgt wird. Insgesamt landen immer noch fast 40 % Obst und Gemüse ungenutzt auf dem Müll. Nach Brot und Backwaren sind Obst und Gemüse das zweithäufigste Lebensmittel was in noch verzehrbaren Zustand entsorgt wird. Auch werden die natürlichen heimischen Ressourcen wie eigene Obstbäume, Streuobstwiesen u. ä. oft nicht genutzt und das Obst vergammelt am Baum oder liegt als Fallobst am Boden. Wir möchten in einer öffentlichen Apfelsaftpressaktion die Bürger:innen aus Meldorf und Umgebung aufrufen, ihre Äpfel am Aktionstag vorbei zu bringen. Jede:r kann dann seinen eigenen Apfelsaft pressen. Es werden dafür zwei manuelle Apfelsaftpressmaschinen zur Verfügung gestellt. Auch werden wir vorab in den Kommunen und Kleingärten nachfragen und ungenutzte Obstbäume dafür abernten. An dem Aktionstag wird dann aus allen Äpfeln Apfelsaft zur Eingennutzung hergestellt.
Rund um die Aktion werden wir über die gesamte Lebensmittelproblematik / Verschwendung aufklären durch Infotafeln, Wissensspiele, Interviews und ein öffentliches Kochevent aus Tafellebensmitteln. Der Aktionstag soll die Bürger:innen sensibilisieren für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln und Anregungen geben, was jede:r gegen die Lebensmittelverschwendung im eigenen Verhalten tun kann.
Der Aktionstag wird leider außerhalb der Aktionswoche liegen, da wir den September und Oktober nutzen werden, um Äpfel zu sammeln. Der öffentliche Apfelsaftpressaktionstag wird dann am 23.10 ganztags in 25704 Meldorf in der Österstr. 57 stattfinden.
hoelp gGmbH
Österstr. 57
25704 Meldorf
016095965603, 04832-9529990
Die Sammelaktion findet September / Oktober statt. Der Aktionstag ist am 23. Oktober 2021.
23.10.2021: 09:00–16:00 Uhr
Kategorie
Datum
Bundesland
Wirkungsfeld
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.