Deutschland rettet Lebensmittel! 2021

In der Deutschlandkarte finden Sie alle Aktionen, die im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2021 stattgefunden haben.
Wir danken allen Beteiligten der Aktionswoche! Lesen Sie hier unseren Rückblick.
Bei Fragen zur Aktionswoche hilft unser FAQ.
Unter dem Titel „Altes Brot neu aufgebrezelt“ findet ein Online-Workshop statt, in dem Sie gemeinsam kochen und Tipps erfahren, wie Sie Brotreste weiterverwerten können. Der Workshop findet am 29.09.2021 um 17 Uhr im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben statt.
Online-Aktionen
bundesweit / digital
Baden-Württemberg
29.09.
Unter dem Titel „Altes Brot neu aufgebrezelt“ findet ein Online-Workshop statt, in dem Sie gemeinsam kochen und Tipps erfahren, wie Sie Brotreste weiterverwerten können. Der Workshop findet am 29.09.2021 um 17 Uhr im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben statt.

Referentin Katja Sontheimer gibt in dem Online-Workshop neue Anregungen, wie Brotreste zu leckeren Gerichten weiterverarbeitet werden können. Ob süß oder herzhaft, Snacks, Hauptgericht oder Kuchen – es ist sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Planen Sie vor dem Workshop Zeit zur Vorbereitung der Lebensmittel und Küche ein. Die Einkaufs- und Vorbereitungsliste bekommen Sie rechtzeitig per Mail zugesendet.
Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben
Schillerstraße 34, 88339 Bad Waldsee
07524/9748-6410
29.09.21: 17:00 Uhr
Die Aktionswoche
Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiierten Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die
Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Deutschland rettet Lebensmittel! beteiligten sich alle Sektoren der Lebensmittelversorgungskette: Teilnehmende in den Bereichen Primärproduktion, Handel, Lebensmittelverarbeitung, Außer-Haus-Verpflegung und in Privaten Haushalten machen mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.